Transparente Gemeinde: Perchtoldsdorf unter den NÖ TOP 3

Bürgermeisterin Andrea Kö und Gerhard Rauchenwald, Leiter der Finanzabteilung.

Bürgermeisterin Andrea Kö und Gerhard Rauchenwald, Leiter der Finanzabteilung, freuen sich über den NÖ-Stockerlplatz im Gemeinderanking von Transparency International. / ©MGP

Die Initiative Transparency International (TI) Austria hat sich zum Ziel gesetzt, die Verwaltung österreichischer Städte und Gemeinden in allen Bereichen transparenter zu gestalten und die lokalen Integritätssysteme zu stärken. Durch das Projekt sollen die notwendigen Strukturen geschaffen werden, um relevante Informationen über die Kommunalverwaltung der fünfzig bevölkerungsreichsten Städte und Gemeinden öffentlich einsehbar und zugänglich zu machen.

Dabei sollen einerseits österreichische Städte und Gemeinden im Hinblick auf die Transparenz ihrer Verwaltungen analysiert werden, andererseits will TI Austria Kommunen auch aktive Hilfe bei der transparenteren und korruptionsresistenteren Umgestaltung ihrer administrativen Strukturen anbieten und besonders transparente Städte und Gemeinden prämieren.

Bürgernahe Verwaltungsabläufe ausgezeichnet 

Perchtoldsdorf war bei diesem Prozess als erste Pilotgemeinde österreichweit bereits 2017/18 dabei und hat im gerade veröffentlichten aktuellen Ranking 2023 bundesweit den zwölften Platz eingenommen. „Damit liegt unsere Marktgemeinde nach Wiener Neustadt und Mödling unter den TOP 3 in NÖ, noch vor der Landeshauptstadt St. Pölten“, freut sich Bürgermeisterin Andrea Kö. „Für uns als Dienstleister ist diese Platzierung eine objektive Bestätigung der Wirksamkeit getroffener Maßnahmen“, so Kö weiter. Das Ergebnis sei aber auch Ansporn, die Verwaltungsabläufe noch bürgernäher und durchsichtiger zu gestalten, so die Ortschefin, die auch den Anteil der Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die hauptverantwortlich für diesen Erfolg seien, hervorgehoben wissen möchte. 

Die Marktgemeinde kommt im neuen Bericht auf einen Erfüllungsgrad von 52,95 Prozent, einem Plus von 3,64 Prozentpunkten gegenüber der letzten Bewertung aus dem Jahr 2021. Der durchschnittliche Erfüllungsgrad in Niederösterreich liegt mit 40,95 Prozent weit unter dem Perchtoldsdorfer Ergebnis.

21.05.2024