Baumschnittsammlung und Gratiserde

Frühlingszeit ist Gartenzeit: Um den dabei anfallenden Strauch- und Grünschnitt entsorgen zu können, hat die Marktgemeinde folgende Baumschnittsammelstellen (nur für zu Fuß angelieferten Baumschnitt) eingerichtet: 

Herzogbergstr. bei Busumkehrplatz // Dr.- A.-Haßlwanter-Pl. // Hugo-Wolf-G. // Umkehrplatz // Tirolerhofallee/ Herzogbergstr. // Wüstenrotstr. / Umkehrplatz // Sportplatz Parkpl. Höhenstr. // A.-Schachinger-Gasse Mitte, linke Seite (Container) // Reichergasse oben links (Container) // Bahng. (Ende) // Beethovenstr. / Höllriegelstr. // Schubertg. / Max Margules-Weg (Container) // Goethestr. / L.-Figl-Promenade (nach ca. 100 Meter links) // W.-Leeb-G. / F.-Garnhaft-G. // Marienpl. (Container) // H.-Fronius-G. (hinter Firma Heiss) // Stuttgarter Str. / Eigenheimstr. (Container) Vierbatzstr. bei Altstoffsammelzentrum (außerhalb vom Gelände)

Hinweis: Grünabfälle, die vor dem 7. April und nach dem 27. April 2025 auf den Sammelplätzen abgeladen werden, stellen widerrechtliche Ablagerungen dar und sind gemäß § 15 Abfallwirtschaftsgesetz vom Verursacher auf eigene Kosten wieder zu entfernen.

Baumschnittsammelstelle für in Fahrzeugen angelieferten Grünschnitt: Zu den Öffnungszeiten (Mo, Di, Mi 7– 14.45 Uhr, Do 13- 18 Uhr, Fr. 7 - 17 Uhr, Sa. 8-14 Uhr) beim Altstoffsammelzentrum (ASZ) vom 7. April bis 27. April 2025. Für Privathaushalte in Perchtoldsdorf kostenlos! Ausgenommen Gewerbetreibende, auch im Kundenauftrag!

Ab 2. April gibt es Gratiserde am Wirtschaftshof (max. Abgabe: 1 Scheibtruhe) zu den Öffnungszeiten des ASZ zur Selbstentnahme (Erde im Container gelagert, keine Aufladung seitens der Mitarbeiter, Schaufel und Behälter stehen nicht bereit).

 

24.03.2025