Professionelle Leitungsspülung im Wassernetz

Seit kurzer Zeit treten punktuell Schwebeteilchen in Bereichen des Leitungsnetzes der Perchtoldsdorfer Wasserversorgung auf. Informationen dazu befinden sich hier.

Betroffen sind nur die Zonen im Osten des Gemeindegebietes, die im untenstehenden Plan ausgewiesen sind.   

Wie bereits angekündigt werden im Zeitraum vom 19. bis 22. Mai 2025 sowie vom 26. bis 29. Mai 2025 professionelle Leitungsspülungen durch eine Fachfirma mit Unterstützung durch die Mitarbeiter des Wasserwerks Perchtoldsdorf im Versorgungsgebiet Tiefzone stattfinden.

Die Leitungsspülungen werden Montag bis Donnerstag zwischen

8.00 Uhr und 18.00 Uhr durchgeführt.

Die Arbeitszeiten können aber auf Grund unvorhersehbarer technischer Umstände auch länger oder auch kürzer ausfallen.

Einen aktuellen Stand der Leitungsspülung sowie mögliche Änderungen/Verzögerungen im Spülplan erfahren Sie hier. 


Der Spülvorgang läuft folgendermaßen ab:

Es wird vom Wasserwerk ausgehend gereinigte Luft zum Wasser zugemischt und zeitgleich werden systematisch bestimmte Hydranten geöffnet. Dadurch wird, ohne den Druck zu erhöhen, die Fließgeschwindigkeit stark erhöht und so die Verunreinigungen wirkungsvoll mobilisiert und ausgespült. Während dieser Arbeiten werden partiell große Mengen an Luft und mobilisierter Partikel im Leitungssystem vorhanden sein. Die einzelnen Hausanschlüsse bleiben während der gesamten Zeit geöffnet. Die Spülungen finden täglich im Zeitraum von 8:00 bis 18:00 Uhr statt. Sie werden in voneinander isolierten Zonen, wie im Übersichtsplan auf der Homepage der Marktgemeinde Perchtoldsdorf dargestellt, durchgeführt. Die einzelnen Zonen werden voraussichtlich, wie in der Tabelle angeführt, an unterschiedlichen Tagen gespült. Die im Folgenden beschriebenen Vorkehrungen sind lediglich an den Tagen erforderlich, an denen die Zone, in der sich die jeweilige Liegenschaft befindet, liegt.

Es ist wichtig, dass in den Haushalten während der Spülung kein Wasser entnommen wird.

Es würden sonst Luft und Partikel in die Hausleitungen gezogen. Um sicher zu sein, können Sie im Bereich der Zuleitung (typischerweise im Keller und/oder beim Wasserzähler) die Hauptzuleitung absperren. Es genügt aber auch bloß kein Wasser zu entnehmen. Denken Sie dabei bitte auch an eventuell vorprogrammierte Entnahmen wie automatische Beregnung, Waschmaschinen oder Ähnliches. Achtung: Ein Toilettenspülkasten befüllt sich automatisch, nachdem die Toilettenspülung ausgelöst wurde. Bei der Entnahme von heißem Wasser fließt in die Warmwassererzeugungseinrichtung automatisch kaltes Wasser nach.

Bitte halten Sie Wasser zum Trinken, Kochen, Händewaschen und WC-Spülen in Behältern und Kübeln für diesen Tag ausreichend vorrätig.

Außerhalb des Zeitraums von 8:00 bis 18:00 Uhr können Sie Wasser entnehmen. Sie sollten jedenfalls jede Wasserentnahmestellen auf Ihrer Liegenschaft für ca. 5 Minuten spülen (Wasser laufen lassen), um mögliche Verunreinigungen, die durch die Leitungsspülung in Ihre Hausanaschlussleitung gelangt sein könnten, zu entfernen. Durch noch entweichende Luft kann es zu Geräuschen in den Leitungen und leichten Trübungen des Wassers durch Luftbläschen kommen.


Während des gesamten Zeitraumes zwischen 19.5.2025 und 29.05.2025 ist das Befüllen von Pools oder Schwimmteichen in der gesamten Tiefzone verboten


Durch große Wasserentnahmen würden die, für die Spülungen zur Verfügung stehenden Wassermengen verknappt. Bitte unterlassen Sie im gesamten Zeitraum vermeidbare oder verschiebbare Wasserentnahmen. 

Während der angeführten Spülzeiten erhalten Sie auch aktuelle Infos unter 01/86683-650. Außerhalb dieser Zeiten ist das Wasserwerk wie gewohnt rund um die Uhr unter der Service-Hotline 01/86683-700 erreichbar.


Der exakten Zeitplan ist vom jeweilige Objekt abhängig, die einzelnen Abschnitte sind hier zu finden  


Zone 
Farbe    
Tag/Tage
1
grün
19.5.2025 und 20.5.2025
2rosa
21.5.2025
3orange
22.5.2025
4dunkelgrün
folgt auf Homepage
5blau
folgt auf Homepage



15.05.2025