Preisübergabe beim FAIRTRADE-Kinder-Malwettbewerb

Bürgermeisterin Andrea Kö (re.) und Klassenlehrerin Romana Spitzbart (2. v. re.) mit den ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstlern der 2A der Volksschule Sebastian-Kneipp-Gasse.

© VS Sebastian Kneipp-Gasse, Perchtoldsdorf

Am 5. November des Vorjahres wurde die Zertifizierung Perchtoldsdorfs als FAIRTRADE-Gemeinde und damit das Bekenntnis zum fairen Handel für weitere drei Jahre verlängert. Im Vorfeld des 15-Jahr-Jubiläums der Perchtoldsdorfer FAIRTRADE-Aktivitäten wurde in den Perchtoldsdorfer Schulen ein Malwettbewerb veranstaltet, dessen Ergebnisse bei der Festveranstaltung gezeigt wurden. 

Kreativ-bildnerische Auseinandersetzung mit fairem Handel 

Im Rahmen einer Auswahl der gelungensten Arbeiten wurden Zeichnungen von Schülerinnen und Schüler der Ambros Rieder-Schule/Allgemeine Sonderschule Perchtoldsdorf, sowie der Volksschule Sebastian-Kneipp-Gasse  prämiert und dürfen sich über kostenlosen Workshop zum Thema FAIRTRADE freuen. Gestern konnte Bürgermeisterin Andrea Kö den jungen Künstlerinnen und Künstlern der 2A der Volksschule Sebastian-Kneipp-Gasse mit Klassenlehrerin Romana Spitzbart den Gutschein für den Workshop überreichen. 

Im März 2007 wurde im Gemeinderat eine Resolution beschlossen, in der sich die Marktgemeinde Perchtoldsdorf zum fairen Handel bekennt. Schon kurz danach wurde die FAIRTRADE-Arbeitsgruppe gegründet, in der überparteilich und unter großer Beteiligung von Vertreterinnen bzw. Vertretern des Weltladens zusammengearbeitet wird. In den regelmäßigen Arbeitstreffen werden Veranstaltungen und Aktivitäten diskutiert und geplant

20.02.2025