Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice & Verwaltung > Aktuelles > News
Das Jubiläumsjahr des vorjährigen musikalischen Jahresregenten Franz Schmidt (1874–1939) hat eine Fülle von neuen Sichtweisen und Perspektiven des vor 150 Jahren geborenen Komponisten und Symphonikers mit sich gebracht. Die Franz Schmidt-Musikschule unter der Leitung der engagierten Musikpädagogin und Wissenschafterin Dr. Maria Jenner hat dabei im örtlichen Geschehen die Rolle einer Drehscheibe eingenommen. Eine am gestrigen Todestag des Komponisten präsentierte Festschrift unternimmt den Versuch, eine Rückblende auf die zahlreichen Veranstaltungshöhepunkte und die umgesetzten, teilweise preisgekrönten Projekte zu geben und auch das internationale Echo zu dokumentieren, das die Beschäftigung mit Franz Schmidt ausgelöst hat.
Die Vorstellung des Werkes war in einen Abend mit Kompositionen Schmidts eingebettet. Der britische Stardirigent und Schmidt-Kenner Jonathan Berman legte im Gespräch mit Moderatorin Maria Jenner sehr persönliche Zugänge zu Schmidt offen. Ein weiterer Programmpunkt war das Release des Interviews mit Jonathan Berman und August Zirner (Film- und Medienkunstklasse).Schmidt-Forscher Michael Gailit bot Einblick in die neue Publikation: „Tod durch Auferstehung. Franz Schmidt: Ein Komponist im Fadenkreuz“. Es musizierten Lehrende, Schülerinnen und Schüler der Franz Schmidt-Musikschule und Agnes Krenn als in Solistin am Klavier. Erhältlich ist die von der Franz Schmidt-Musikschule herausgegebene, reich illustrierte Publikation zu € 28,- im Sekretariat der Musikschule, Wiener Gasse 17, oder im InfoCenter im Rathaus, Marktplatz 10.
12.02.2025