|
---|
| Sa, 23.03.2019 - 18:30 |
|
"Z´SAMM GWÜRFELT" das ausseerland spielt auf! | Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal, Burg | DAS AUSSEERLAND SPIELT AUF IN PERCHTOLDSDORF!
Fünf renommierte Musikgruppen aus dem Ausseerland und dem übrigen Salzkammergut - Goiserer Klarinettenmusi, HollerscHnapszuzler, altbadseermusi, fensaGeiGer und Kreuzsaiten-musi - gastieren in Perchtoldsdorf und freuen sich auf einen Abend unter Freunden mit echter, unverfälschter Volksmusik.
Karten zu € 24,- im Infocenter Veranstalter: Musikantenpool | | | So, 19.05.2019 - 19:00 |
| Acht Cellisten der Wiener Symphoniker: „Mikrokosmisches“ | Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal, Burg | Acht Cellisten der Wiener Symphoniker: „Mikrokosmisches“
Johann S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 1, BWV 1046 für acht Celli
Bela Bartok: „Mikrokosmisches“ für sieben Celli und Sprecher – Lautgedichte von E. Jandl, G. Rühm u.a.
Joseph Haydn: „L'isola disabitata“, Ouvertüre Hob. Ia:13
Ernst Krenek: Akrostichon für sechs Violoncelli op. 237a
Peter I. Tschaikowski: „Schwanensee“, Suite aus dem gleichnamigen Ballett op. 20a
Christoph Stradner, Erik Umenhoffer, Michael Günther, György Bognár, Alexandra Stöcker, Zsófia Günther-Mészáros, Maria Grün, Peter Siakala
Konzert im Rahmen der Franz Schmidt Musiktage 2019
Karten im InfoCenter Perchtoldsdorf, Tel: 01 866 834 00, info@perchtoldsdorf.at und online unter www.perchtoldsdorf.at/tickets zu € 28,-, € 24,- und € 20,- und an der Abendkassa zu € 30,-, € 26,- und € 22,- | | | Sa, 16.02.2019 - 20:00 |
| Bürgerball | Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal, Burg | Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr // Für Unterhaltung sorgen das 1. Perchtoldsdorfer Salonorchester, Top Sound reloaded und DJ Oliver Pusswald. // Dresscode: Elegante Abendkleidung // Eintritt VVK € 30,- // AK € 35,- // Jugend € 20,- // Sitzplatzreservierung € 5,- // VIP-Package für 2 Personen € 85,- // Karten bei Juwelier Bachmaier, Wiener Gasse 18 oder www.buergerball.at | | | Sa, 18.05.2019 - 19:30 |
| Barockkonzert "Augenblick und Ewigkeit" | Perchtoldsdorf, Spitalskirche, Wienergasse 29 | Claudia WOLDAN- Barockvioline
Stefan BAIER- Cembalo
Mit der schlichten Schönheit der Barockmusik will dieses Konzert im Spannungsfeld zwischen Gegenwart und Vergänglichkeit berühren und zum Wesentlichen führen. Die vielseitige oberösterreichische Musikerin Claudia Woldan (woldan.com) kommt mit dem international renommierten Cembalisten und Organisten Stefan Baier (hfkm-regensburg.de)nach Perchtoldsdorf. Am Programm des besonderen Abends stehen Werke von J.H.Schmelzer, G.Muffat, A.Corelli, G.Ph.Telemann, H.I.F.Biber u.a. Karten zu € 15,- im Infocenter und zu € 18,- an der Abendkassa. Veranstalter: Silvia Ursula Ertl | | | So, 19.05.2019 - 19:30 |
| Benefizkonzert Family Singers "Fröhlich klingen unsere Lieder" | Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal Paul-Katzberger-Platz-1 | Benefizkonzert Family Singers
"Fröhlich klingen unsere Lieder"
Karten zu € 16,-, € 14,- und € 13,- im InfoCenter Perchtoldsdorf, Tel: 01 866 834 00, info@perchtoldsdorf.at und online unter www.perchtoldsdorf.at/tickets Veranstalter: Family Singers | | | Sa, 09.03.2019 - 19:00 |
| Camerata Carnuntum „Zwischen Himmel und Erden“ | Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal Paul-Katzberger-Platz-1 | Gala mit Highlights aus den schönsten Oratorien. Erleben Sie einen Abend mit unterschiedlichsten Arien, Duetten und Chören im Spannungsfeld zwischen geistlicher und weltlicher Musik. Tauchen Sie ein in die Welt der Oratorien und genießen Sie, humorvoll über den Inhalt der Musikstücke informiert, einen Abend voller rührender und mitreißender Melodien. Monika Medek – Sopran // Dagmar Dekanovsky – Mezzosopran // Village Voices Rauchenwarth (Leitung Andrea Wiesinger) // Orchester Camerata Carnuntum (Leitung Leo Wittner). Karten zu € 35,- (ermäßigt € 19,-) im InfoCenter und zu € 37,- (€ 19,-) an der Abendkassa. Veranstalter: Dagmar Dekanovsky | | | Di, 12.03.2019 - 20:00 |
| CHRISTOF SPÖRK “KUBA” | Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal, Burg | Christof Spörk goes Kuba. Ob er dort auch wirklich ankommt, ist nebensächlich. Der Weg ist das Ziel und dieses weit weg, Autostoppen wird jedenfalls schwierig. Außer die Klimaerwärmung zeigt sich einmal von Ihrer kundenfreundlichen Seite und trocknet den Atlantik aus. Wenn es den überhaupt gibt, diesen Atlantik. Es wird ja so viel gelogen in letzter Zeit! Das ist übrigens eine der vielen Gemeinsamkeiten des vormals realen Sozialismus mit dem derzeit noch viel realeren Kapitalismus. Es wird gelogen wie gedruckt! Facebook o muerte! Twitter omuerte! Que viva la Digitalisierung! Weil wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Ja eh, aber wohin geht denn eigentlich die Zeit? Und komm ich dann irgendwie zurück, falls es mir nicht gefällt.
Keine Sorge, in Spörks neuem Soloprogramm „KUBA“ gibt es weder tropische Gulags noch
politische Umerziehung. Und er verkauft weder Rum noch Zigarren, dafür verspricht Spörk, ganz viel Zucker zu geben. Caramba!
Wie die Süddeutsche Zeitung unlängst über Spörk schrieb: „Am schönsten aber sind die immer sprachlich funkelnden, musikalisch spannenden, grandios gesungenen Songs an Flügel, Harmonika und Klarinette.“ Tja, auf der Klarinette Songs singen. Das kann wirklich nicht jeder.
Und wer es immer noch nicht verstanden hat: Dies ist KEIN Lichtbildvortrag!
Karten zu € 32,-, € 27,- und € 22,- im InfoCenter Perchtoldsdorf, Tel: 01 866 834 00, info@perchtoldsdorf.at und online unter www.perchtoldsdorf.at/tickets Veranstalter: Andreas Rottensteiner | | | Di, 19.03.2019 - 20:00 |
| Comedy Hirten „Alles perfekt“ | Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal, Burg | Schöner! Reicher! Und glücklicher mit den Comedy Hirten
Stand up Comedy war gestern. Hier kommt die erste Start-up Comedy! Wir garantieren Ihnen zwei Millionen Gags in zwei Minuten. Frauen werden sich vor Lachen mehr biegen als in ihren Yoga-Stunden, Männer werden sich ihren Bauch nicht mehr halten können und dadurch mit einem Six Pack nach Hause gehen. Wir Comedy Hirten sind daher auch keine Kabarettgruppe, sondern viel mehr eine satirische Bewegung. Erleben Sie die besten Key Note Speaker an einem Abend.
Angela Merkel mit ihrem Vortrag: „Motivation trotz Mindestlohn“
Dominic Thiems Benimmkurs: „Höfliche Rhetorik auch bei Satzverlust“
Und Marcel Hirschers philosophisches Impulsreferat: „Was tun wir in der Zwischenzeit“
Und viele, viele mehr. Die Welt sieht eben ganz anders aus, wenn wir sie einmal durch die Helmkamera von Hans Knauß betrachten.
Werden Sie an einem einzigen Abend
• Schöner als jedes Model auf Instagram,
• reicher als Donald Trump und Bill Gates zusammen und
• glücklicher als die Menschen von Bhutan.
Die Comedy Hirten machen Sie fit für die Zukunft. Wie sagt Buddha so schön: es gibt nur eine einzig wahre Zeit sich das neue Programm der Comedy Hirten anzusehen. Und diese Zeit ist jetzt!
Denn eines Tages ist der letzte Schritt auf unserer Smartwatch gezählt, die letzte Goji-Beere gepflückt und unser selbstfahrendes Auto muss ohne uns weiterfahren.
Bevor wir aber topgestyled mit nur 5% Körperfettanteil in einen mit einem Konzernlogo gebrandeten Sarg gelegt werden, während unsere 1000 Follower und Followerinnen ihre Anteilnahme durch das Klicken auf ein weinendes Emoji zeigen, halten wir der digitalen Welt noch eines entgegen: natürliche Intelligenz!
„Alles perfekt“ – das neue Programm der Comedy Hirten live und ohne Filter. Aber im Grunde ist der Inhalt egal, Hauptsache Sie können in der Pause gut netzwerken.
Karten im InfoCenter Perchtoldsdorf, Tel: 01 866 834 00, info@perchtoldsdorf.at und online unter www.perchtoldsdorf.at/tickets Veranstalter: Andreas Rottensteiner | | | So, 28.04.2019 - 19:00 |
| Daniel Ottensamer & Jugendsinfonieorchester NÖ | Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal, Burg | Daniel Ottensamer & Jugendsinfonieorchester NÖ
Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2
Franz Schmidt: Zwischenspiel aus der Oper „Notre Dame“
W.A. Mozart: Zauberflöte Ouvertüre KV 620
Franz Schubert: Sinfonie in h-Moll, D 759 „Die Unvollendete“
Jugendsinfonieorchester Niederösterreich
Daniel Ottensamer [Klarinette]
Dirigent: Vladimir Prado
Konzert im Rahmen der Franz Schmidt Musiktage 2019
Karten im InfoCenter Perchtoldsdorf, Tel: 01 866 834 00, info@perchtoldsdorf.at und online unter www.perchtoldsdorf.at/tickets zu € 36,-, € 32,- und € 24,- und an der Abendkassa zu € 38,-, € 34,- und € 26,- | | | Mi, 03.04.2019 - 20:00 |
| Eva Maria MAROLD & BAND "Die Liebe ist ein seltsames Spiel" | Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal, Burg | "Komm´ ein bißchen mit nach Italien,du schöner, fremder Mann", singt MARINA im "Itsy-Bitsy-Teenie-Weenie-Honolulu"-Strandbikini, weil es dort rote Rosen regnet wenn der Habanero ein letztes Mal für sie spielt und sie begreift daß sich Liebeskumer nicht lohnt und junge Leute Liebe brauchen.
Publikumsliebling Eva Maria Marold singt Hits der 50er und 60er Jahre von Catherina Valente bis Conny Froboess - ein musikalischer Ausflug aus unserem schnelllebigen Alltag in die "heile Welt" der damaligen Zeit. Unterstützt von einer großartigen Band darf sich das Publikum auf eine kleine Zeitreise entführen lassen, auf der fleißig mitgewippt und mitgesungen werden kann.
Karten im InfoCenter Perchtoldsdorf, Tel: 01 866 834 00, info@perchtoldsdorf.at und online unter www.perchtoldsdorf.at/tickets Veranstalter: Andreas Rottensteiner | | | Sa, 02.03.2019 - 20:00 |
| Feuerwehrball | Perchtoldsdorf, Burg Perchtoldsdorf | Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr // Kartenverkauf bei Hannes Leeb (0664/326 85 12) oder im InfoCenter Perchtoldsdorf, Marktplatz 10. | | | So, 12.05.2019 - 17:00 |
| Frühlingskonzert "Liebe Lust und Leid" | Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal, Burg | Frühlingskonzert der Musikfreunde Perchtoldsdorf: Zum immer aktuellen Thema „Liebe , Lust und Leid“ laden die Musikfreunde Perchtoldsdorf zum Konzert in die Perchtoldsdorfer Burg ein. Der dargebotene musikalische Liebesreigen beinhaltet aussergewöhnliche und bekannte Stücke aus vier Jahrhunderten. Der Chor der Musikfreunde wird an diesem Muttertag durch die Damenkapelle „Tempo di Valse“ unterstützt. Unter der Leitung von Stefano Torchio wird der Chor die unterschiedlichen Facetten der Liebe erklingen lassen. In der Pause Buffet und Verkostung Perchtoldsdorfer Weine (Spende erbeten). Chor der Musikfreunde in Perchtoldsdorf, Gesamtleitung: Stefano Torchio // Karten zu € 15,- und € 18,- bei Michael Spanel (Tel. 0664-4606885 nur nachmittags) und im InfoCenter Perchtoldsdorf, Tel: 01 866 834 00, info@perchtoldsdorf.at und online unter www.perchtoldsdorf.at/tickets Veranstalter: Gesellschaft der Musikfreunde | |
Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jän |